Mai 9

IIHF Eishockey WM 2011 in der Slowakai – Kleines Einmaleins


Kommentare sind ausdrücklich erwünscht!

Heute geht’s um die Platzierung für das Viertelfinale, heute sind wir alle Fans der Russen! Deutschland ist zwar sicher qualifiziert, aber wenn es die Jungs auf den zweiten Platz der Gruppe schaffen, kann ein Viertelfinalgegner wie Kanada oder Schweden vermieden werden. Was kann also passieren, was muss passieren, was sollte besser nicht passieren? Fakt ist, dass es die Deutschen nur mit Schützenhilfe aus der Partie Finnland gegen Russland auf Platz 2 schaffen. Und die Russen müssen punkten, egal wie!

Schauen wir zuerst zuerst auf das, was Deutschland braucht, um Platz 2 zu erwischen.

Drei Konstellationen sind hier möglich:

– Deutschland schlägt Tschechien in der regulären Spielzeit und sackt 3 Punkte ein. Finnland muss dann allerdings Russland erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen schlagen, also 2 Punkte holen.
– Deutschland schlägt Tschechien in der Verlängerung oder mit dem „Game Winning Shot“ und holt damit 2 Punkte. Russland müsste dazu vorher Finnland schlagen, egal wie.
– Deutschland verliert gegen die Tschechen in der OT und bekommt einen Punkt. Dann müsste Russland in der regulären Spielzeit gegen Finnland gewinnen.

Was sollte nicht passieren?

Sollte Russland gegen CZE in 60 Minuten gewinnen, sollten die Deutschen mindestens einen Punkt holen. Verliert Deutschland bei einem glatten Sieg der Russen, rutscht das Team auf Platz 4 der Gruppe ab.

Was darf aus deutscher Sicht nicht passieren?

– Finnland gewinnt gegen Russland in regulärer Spielzeit. Das ist der einzige Fall, in dem die DEB-Auswahl nichts mehr ändern könnte und schon vor dem Spiel den dritten Platz der Gruppen belegen würde.

So wichtig es gestern also war, dass Russland verliert, so wichtig ist es, dass sie heute irgendwie punkten. Ohne das wird das Abendspiel Deutschland – Tschechien zum Schaulaufen degradiert.


Hinterlasse eine Nachricht

Lokalisiert von Hashi. Ein Mitglied der Mediengeneration.