Jetzt ist es passiert: Ab sofort bin ich Trauzeuge und habe damit die verantwortungsvolle Aufgabe den Junggesellenabschied zu organisieren. Wir werden inklusive Bräutigam sechs Mann sein und den Raum Düsseldorf (ja, ich weiß) unsicher machen. Jetzt brauche ich mal ein paar Meinungen und Kommentare (unter’m Artikel), was so alles während eines Junggesellenabschieds passieren sollte. Mein eigener Abschied war zwar grandios, aber da mein damaliger Trauzeuge nun der Bräutigam ist, sollte ich mir etwas Neues einfallen lassen. Also: Feuer frei!
Warum ausgerechnet Düsseldorf?
Ich bin ja ein bekennender Kölschtrinker, Haie-Fan und Alaaf-Rufer und habe neben der Organisation auch das kleine Problem an der Backe, so gar nichts von Düsseldorf zu kennen. Google und Co. helfen zwar gut weiter, aber wenn jemand einen „heissen Tipp“ hat, bin ich dafür sehr dankbar.
Gewinne Hangover auf Blu Ray oder 10 Euro Gutschein für Amazon
Jepp, ich nehme meinen Auftrag ernst und lasse dafür auch eine Kleinigkeit springen. Ab drei Beiträgen mit guten Vorschlägen wird der beste Vorschlag mit einem 10 Euro Gutschein für Amazon honoriert. Wahlweise spendiere ich stattdessen aber auch den Film Hangover im Extended Cut auf Blu Ray springen lassen. Gebt Gas, ich brauche euch, je früher desto besser 🙂
Simon Helberg, besser bekannt als Howard Joel Wolowitz aus „The Big Bang Theory“, gehört zum erlauchten Kreis der Schauspieler, der sich offiziell auf Twitter zu erkennen gibt. Bisher gab es dort von ihm Informatives, manchmal Lustiges, meistens aber Triviales zu lesen. Heute hat er sich mal etwas weiter aus dem Fenster gelehnt und zum Unterschreiben einer Petition aufgefordert, die sich simpel ausgedrückt gegen Gewalt- und Kriegsrethorik von Sarah Palin richtet. Eine Teilschuld an den jüngst verübten Mordanschlag auf die Demokratin Gabrielle Giffords wird zwar suggeriert, aber an keiner Stelle als solche bezeichnet.

Simon Helbergs Twitter-Pic
Mit diesem Aufruf über Twitter gibt er erstmals ein politisches Statement ab und stößt dabei nicht nur auf Zustimmung. Simon Helberg reagiert darauf allerdings äußerst geschickt, indem er quasi ein Best-of der Hater retweetet. Ich denke er hat verstanden, wie man Social Media nutzen kann, ohne selbst die Welt zuzuspamen und so ganz nebenbei glaube ich, dass er gerade einen Mordsspaß hat 🙂
Mit diesem Tweet hat alles angefangen:
simonhelberg: Sign this petition to end threats of violence in our democracy. Or just have a look at the article. http://tinyurl.com/4rbsjng
und so sahen dann die ersten Retweets aus:
@simonhelberg Stick to writing nerd comedies & you’ll do fine. Have a good life. I’m no longer following yours.
@SarahLOWoods: @simonhelberg @ppmrxky: right on, man! Bye, Simon :-* ps we are the smart ones who can keep up, ie NOT LIBS WHO THINK LIKE YOU :-*
@Jason_delaRosa: @simonhelberg It’s funny how you never even stated your political views, but simply disagreed with enabling violence.
@mattshiloh: @simonhelberg Sorry Simon… if you believe that Ms. Palin is to blame for someone else’s actions, you are a bigger idiot than you portray.
@sara_the_geek: @simonhelberg Um, you sure have gotten a lot of hate for saying that violence is wrong. Amazing.
@ursyoola: @simonhelberg Jeez, some of these people would simply explode in apoplectic rage if they followed @TheStevenWeber , for instance..chill out!
@MeaggyLane: @sara_the_geek @simonhelberg That seems like a misinterpretation. I think he is getting „hate“ for blaming violence on one person.
@FredJoachim: @simonhelberg Not wise.
@jblanx: @simonhelberg 1) everybody’s very much on edge, apparently. 2) Also being an actor=liberal elite. Have you learned the handshake yet?
Das sind nur Auszüge, da ich jetzt auch keine Lust habe den Rest der Nacht mit copy & paste zuzubringen. Wer Interesse hat kann sich ja die Tweets von @simonhelberg in aller Herrlichkeit durchlesen oder schaut mal durch die Twitter-Sucheergebnisse nach @simonhelberg palin . Alles in allem ist durch einen kleinen Tweet jedenfalls eine ziemlich Lawine losgetreten worden. Man mag inhaltlich dazu stehen wie man will, aber Simon Helberg hat sich heute zum Twittermann der Stunde gemacht und die Petition bekommt sekündlich mehr Zuspruch. Well done!
– Machst du heute den Garten?
– Jaja!
– Bitte… bevor es anfängt zu frieren!
– Uh-Huh…
Und das war’s dann erstmal mit der Gartenarbeit. Ich hab zwar das meiste irgendwie gemacht, aber ein paar Rosen wollte ich „später noch fertig scheiden“. Das war vor 1-2 Monaten. Hätte ich es gemacht, wäre mir wohl dieser Schnappschuss einer „Winterrose“ entgangen.
Mir gefällt’s!




