Feb. 1

Shenmue 3 – Fanseite auf Facebook


Kommentare sind ausdrücklich erwünscht!

Auf der Facebook Fanseite SHENMUE 3 !!! TARGET 500,000 + MEMBERS. ALL FANS NEEDED! werden – wieder mal – so viele Fans wie möglich gesucht, um das Bedürfnis nach, die Notwendigkeit von und die wirtschafliche Relevanz eines Shenmue 3 zu unterstreichen. Meldet euch an und helft mit die 500 000 Marke zu knacken. Sinnvoll ist es wahrscheinlich nicht, aber mit Facebook dürfte erstmals ein Medium gewählt worden sein, mit dem man die Masse der alten Fans erreichen kann. Hab ich schon erwähnt, dass Shenmue das geilste Spiel EVER ist? 😉

 


Jan. 20

Und wieder mal eine Shenmue-Petition


Kommentare sind ausdrücklich erwünscht!

Und wieder reiht sich ein Videospielblogger bzw. eine Gamesseite in die lange Liste der Petitionssteller ein, die die Vervollständigung der Shenmue-Saga fordert. Im Grunde ist es wieder mal eine Liebeserklärung an die weltbesten Videospiele EVER, da man irgendwie vergessen hat eine Unterschriftensammlung oder ein Spendenkonto einzurichten 😉 Nichtsdestotrotz kann man zumindest via Favebook signalisieren, dass man den Artikel unterstützt.

Wenn du zu den paarhundert „Likern“ gehören willst geht es hier direkt zum Artikel. Ich finde es aber nach wie vor erstaunlich, dass nach über 10 Jahren noch immer regelmäßige Fanwallungen entstehen, um Shenmue und Ryo Hazuki wieder zurück zu bringen.


Nov. 23

Waiting for Shenmue 3


Kommentare sind ausdrücklich erwünscht!

Falls mich mal jemand auf XBox Live sieht, wird ihm mein wahrscheinlich ewiger Shout Waiting for Shenmue 3 auffallen. Ich weiß es ist albern und die Wahrscheinlichkeit mit solche Bekundungen irgendetwas zu bewirken sind äußerst gering, aber dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf. Lustigerweise gab es kurz nach meiner Liebeserklärung an Shenmue wieder einmal ein Lebenszeichen in Form der Nachricht, dass Yu Suzuki nach wie vor stark an einer Vollendung seiner Saga interessiert ist.

Während ich mich gerade dabei erwischt habe einen tiefen Seufzer von mir zu geben kann ich nur weiterhin auf das Erscheinen eines verrückten Investors hoffen. Am liebsten wäre mir ein neureicher Multimillionär in den früher 30ern, der seinerseits früher Shenmue gespielt und geliebt hat und sich seine Fortsetzung einfach in Auftrag gibt. Warum auch nicht? Ohne einen George Harrison – seinerseits verstorbener Ex-Beatle – hätte es beispielsweise keinen „Monty Python’s Life of Brian“ gegeben. Mit zwei Millionen Pfund hatte sich Harrison die wohl teuerste Kinokarte der Filmgeschichte gekauft, nur weil er diesen Film unbedingt sehen wollte und den Montys das Geld ausging.


Lokalisiert von Hashi. Ein Mitglied der Mediengeneration.