Seit heute gibt es beim ollen Spontanbesorger einen Gastautor aus Taiwan. Shawn Chong ist ein ähnlich großer Shenmue-Fan wie ich und schreibt immer wieder gern über dieses Thema und zieht damit seine Vergleiche. Geht es nicht um Shenmue berichtet er über sein Leben als kanadischer Auswanderer in Taiwan „aus einer ethnisch chinesischen, kulturell westlichen (mit einem Schuss östlicher) Perspektive“. Seine bevorzugte Plattform ist Google+ und er hat mir erlaubt seine Beiträge ins Deutsche zu übersetzen und hier zu veröffentlichen. Wenn Ihr mögt, was er schreibt, schaut einfach direkt bei ihm vorbei. Er freut sich über jeden neuen Kreisel, den er in Google+ bekommt 🙂 …und dies ist sein erster Beitrag:
Autor: Shawn Chong
Eine Frage an alle, die jemals Shenmue oder Shenmue II gespielt haben: Erinnert euch dieser Park nicht an den, in dem Ryo Hazuki (also DU) seine Martial Arts Moves erlernt und trainiert hat? Dieses Gefühl, das man bekommt, wenn man Shenmue spielt, die Nacht hereinbricht (mit der Musik im Hintergrund), man in einen dieser Parks schlendert und irgendein alter Typ einen neuen Karatemove lehrt? Ja, genau dieses Gefühl hatte ich auch – und zwar im Real Life.

Park in Taipei, der sehr an Shenmue erinnert
Nachdem ich dieses magische Gefühl beim Spielen von Shenmue fühlte, fragte ich mich was es auslöste. Wie kam es, dass ich das Gefühl nicht wiedererlangen konnte? Als ich damals zum ersten Mal nach Taiwan ging wurde es klar: Dieses magische Gefühl ist genau das Gefühl, das man bekommt, wenn man loszieht ein völlig unbekanntes Land zu besuchen oder um darin zu leben. Alles ist eine neue und wundervolle Erfahrung, in der das Alltägliche außergewöhnlich wird. Das ist das magische Gefühl, das sich beim Spielen von Shenmue einstellt und das sagt eine ganze Menge über das Spiel. Es ist tatsächlich so fantastisch.
Und nein, dieses Gefühl hat man nicht, wenn man einfach eine andere Stadt im eigenen Land oder ein anderes Land mit ähnlicher Kultur wie die eigene besucht. Um diese Magie zu spüren muss es ein Ort mit einer völlig anderen Kultur und einem anderen Lebensstil sein. Ich habe nicht viel von diesem Gefühl gespürt, als ich mit (meiner Frau) Sidonie zum ersten Mal in Japan war, wahrscheinlich weil Taiwan (wegen der früheren Kolonisation) exakt wie Japan aussieht, mit der Ausnahme, dass Japan sauber ist! Und als wir von Vancouver nach Toronto zogen, war es von anfang an einfach langweilig – zumindest für mich.
Es ist schon witzig: Die Macher der Yakuza-Reihe kündigen eine Ankündigung für die Tokyo Game Show an, und schon wird wieder spekuliert und gehofft, dass es sich um Shenmue dreht. Ich glaube ja viel mehr, dass wir ein Yakuza 5 spendiert bekommen, das irgendwie mit Sony Vita und PS3 laufen wird. Warten wir’s mal ab. Spätestens am 18.09.11 sind wir schlauer, denn dann endet die TGS 😉
Dieses Fundstück ist ein Live Promo Clip der japanischen Sprecher von Ren und Ryo. Sie laufen in Cosplay-Manier durch Tokyo (?), spielen ihre Rollen und haben offensichtlich sehr viel Spaß dabei. Mit dem Film sollte im Jahr 2000 Shenmue 2 beworben werden. Wenn ich jetzt noch Japanisch verstehen würde, wäre es wahrscheinlich noch lustiger 😉