Vier Teams sind es noch, die um die Deutsche Eishockey Meisterschaft kämpfen. Eisbären Berlin, Kölner Haie, Krefeld Pinguine und Grizzly Adams Wolfsburg kämpfen in den Playoff-Halbfinals um den Einzug in die Finalrunde. Soweit so gut und jeder mehr oder weniger Eishockeyinteressierte dürfte jetzt schulterzuckend vor sich hin gähnen. Mir geht es – wieder mal – um das Medieninteresse. Ich will mich nicht über die Übertragungen auf ServusTV beklagen, die absolut erstklassig sind und mehr Spaß machen als alles, was Premiere/Sky in den vergangenen Jahren serviert haben. Nein, mir geht es mehr um die Berichterstattung im geschriebenen Internet. Ich finde es ja oberflächlich ganz ok, wenn sich sportschau.de mal dazu hinreissen lässt einen Spielbericht online zu stellen, und auch suedeutsche.de, n24.de, ran.de, rp-online.de (um nur ein paar zu nennen) lassen sich damit nicht lumpen. Ich finde es nur schade oder vielmehr erschreckend, dass es keine der genannten Redaktionen für notwendig befindet vor Ort dabei zu sein oder sich zumindest mal redaktionell mit dem Ereignis auseinanderzusetzen. Was man findet ist lediglich die wortwörtlich übernommene Meldung der dpa (Deutsche Presse Argentur) und des sid (Sport-Informationsdienst) – dieses Vorgehen wurde mir zumindest von @sportschau per Twitter bestätigt. Ich würde mich ja nicht so drüber aufregen, wenn man nicht gerade den direkten Vergleich mit dem Champions League Viertelfinale hätte, welches gestern zeitgleich mit den DEL-Halbfinals ausgetragen wurde. Selbst zu den Spielen ohne deutsche Beteiligung findet man unzählige individuelle Kommentare, Analysen, Interviews oder deren Interpretationen. Ich weiß, ich weiß: Deutschland einig Fußballland, König Fußball regiert, 11 Freunde müsst ihr sein, aber mangelt es Deutschland wirklich so sehr an Interesse, dass nicht einmal die Öffentlich-Rechtlichen 500 eigenverfasste Wörter eines Online-Praktikanten zusammenbekommen? Hey, fragt doch einfach mal rum! In euren Redaktionen sitzt bestimmt einer, der schon mal das eine oder andere DEL-Spiel gesehen hat. Der bekäme sicher etwas besseres auf’s Papier/ins Netz, als diese 08/15 Copy & Paste Nummer. Ich mein ja nur…
Toppi sagt:
23. Mai 2013
Ist im Motorsport genau das Gleiche. Deutschland einig Vettel Land. Formel 1 wird noch drüber berichtet. Vielleicht gibt es noch DTM auf ARD. Aber dann hört es schon auf.
Letztes Wochenende waren wieder mehr als 200.000 Menschen am Nürburgring für das 24h Rennen. Gab es da eine Berichterstattung drüber?
Wenn es kein Fussball ist, dann braucht man es offensichtlich nicht.
spontanadmin sagt:
23. Mai 2013
Ich weiß nicht wie es in der Schweiz aussah, aber in Deutschland hat Sport1 vom 24h Rennen live berichtet, wenn auch nicht durchgehend.